
Gallus Bierwanderung
Die Premiere! Am 23. Mai 2026 quer durch die Stadt St.Gallen wandern und Bier geniessen!
NEWS – 8. Oktober 2025
Der Ticketverkauf ist ab sofort eröffnet. Gehöre zu den Ersten und hole dir hier ein Ticket.
Eine Bierwanderung
mitten durch die Stadt
Auf einer Wanderung quer durch die Stadt St.Gallen geniesst man an sieben attraktiven Standorten ein Schützengarten-Bier und entdeckt dabei die Stadt, ihre Kulinarik sowie die Vielfalt der traditionsreichen Brauerei aus einer neuen Perspektive.
Die Stadt St.Gallen bietet viel – und seit heute auch eine Bierwanderung. Diese führt mitten durch das Herz der Stadt, hinauf zu grünen Auen mit herrlicher Weitsicht, vorbei am internationalen Messezentrum und direkt zur Brauerei. Einfach einzigartig! Mit Schützengarten, der ältesten Brauerei der Schweiz, erwartet dich Biergenuss und Vielfalt vom Feinsten.
Natürlich begleitet dich auf der Wanderung auch die St.Galler Kulinarik. Dank vieler Gleichgesinnter lernst du zudem die typisch unkomplizierte Art der Ostschweizerinnen und Ostschweizer kennen.
Mach mit – sei Teil der ersten Gallus-Bierwanderung!
1. Gallus Bierwanderung
Samstag, 23. Mai 2026
Verein ‹Gallus-Bierwanderung› heisst Euch willkommen
Inspiriert von Gallus, dem Namensgeber eines bedeutenden Wanderwegs und Wahrzeichen der Stadt St.Gallen, haben wir den Verein ‹Gallus-Bierwanderung› ins Leben gerufen.

Norbert Scheiwiller
OK- & Vereinspräsident
T 078 600 91 11

Mario Bollhalder
Bau & Infrastruktur
T 076 298 66 63

Roger Tanner
Bier-Fachmann
T 071 243 42 52

Marco Rutz
Sponsoring & Sicherheit
T 076 524 20 30

Angelo Iannella
Finanzen & Controlling
T 079 234 86 46

Roche Hufnagl
Bewilligungen & Design
T 078 897 57 88
Findest du die Idee ebenso grossartig, hast eine Anregung oder möchtest die Bierwanderung in irgendeiner Form unterstützen? Wir haben ein offenes Ohr! Schreib uns an info@gallus-bierwanderung.ch
Werde Helfer*in !
Grosse Events brauchen immer auch grosse Hände die Helfen. Du hast kein Ticket mehr erwischt oder packst lieber mit uns zusammen an? Genial! Melde dich noch heute, und wir finden den idealen Einsatzplatz für dich in unserem Team.
Wandern durch die Stadt St.Gallen – von Bier zu Bier
Die Gallus-Bierwanderung führt am 23. Mai 2026 durch viele schöne Plätze und Ecken der Stadt St.Gallen.
Am Start erhältst du ein Bierglas als Begleiter, mit dem du an sieben Stationen ein Schützengarten-Bier geniessen kannst. Da der Geschmack der Schützengarten-Biere vielfältig ist, stehen dir an jeder Station zwei Sorten zur Wahl.
Natürlich kannst du deinen Bier-Bon auch gegen ein Mineralwasser einlösen, das überall verfügbar ist. Bei Halbzeit und im Ziel warten zudem typisch St.Galler Köstlichkeiten auf dich.
Lerne die Vielfalt der Schützengarten-Biere und der Tessiner Gastbrauerei San Martino kennen, entdecke die Stadt St.Gallen von einer neuen Seite und geniesse das gesellige Zusammensein mit anderen Bierliebhabenden.
Von 10 bis 14 Uhr starten die Teilnehmenden im 10-Minuten-Takt auf die Strecke. Bitte melde dich 15 Minuten vor Beginn beim Start. Die reine Wanderzeit beträgt ungefähr 2 Stunden.
Die jeweiligen Stationen schliessen ca. 45 Minuten nach der letzten Gruppe und die Station 5 um 18.00 Uhr. Teile deine Zeit gut ein – zum Geniessen soll ja auch noch Zeit bleiben.
Am Ziel erwartet dich ab etwa 15.00 Uhr ein kleiner Festbetrieb.
Der Ticketpreis ist CHF 69.00 (darin enthalten: 7 x 3 dl Bier, Bierglas, 2x Verpflegung)
Die 500 Tickets sind nur über den Online-Ticketverkauf erhältlich. Es gibt keine Tageskasse vor Ort. Begleitpersonen, die kein Bier trinken, können gratis mitwandern. Abmeldungen/Rückerstattungen sind nicht möglich.
Gestartet wird bei der Lokremise im Rosenberg-Quartier, direkt hinter dem Bahnhof St.Gallen. Dort erhältst du deine Wanderbegleitutensilien.
Von hier führt die Route ins Zentrum zum Pic-o-bello-Platz, hinauf nach St.Georgen und weiter mit toller Weitsicht zum Scheitlinsbüchel. Nach einer Stärkung geht es hinunter ins St.Fiden-Quartier zum Silberturm, dann zur neuen Olma-Halle, wo dich Spiel und Spass erwarten.
Nur einen Katzensprung trennt dich nun noch vom Ziel bei der Brauerei Schützengarten AG. Die Strecke kann mit dem ÖV kombiniert werden (auf eigene Kosten). Eine Teilnahme mit Rollstuhl liegt im eigenen Ermessen und in Selbstverantwortung, da es auf einzelnen Abschnitten – z.B. zwischen Scheitlinsbüchel und Silberturm – abfallende Wanderwege gibt.
Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.
Start und Ziel liegen direkt an Bushaltestellen. Es stehen keine reservierten Parkplätze zur Verfügung – lediglich das allgemeine, öffentliche Angebot.
Wo viele Menschen zusammenkommen – ob Teilnehmende oder alltägliche Stadtbesucherinnen und -besucher – braucht es gegenseitigen Respekt und Rücksicht.
Damit die Gallus-Bierwanderung auch künftig stattfinden kann, bitten wir alle, sich entsprechend zu verhalten.
- Littering: Bitte benutze die bereitgestellten Abfallkübel oder nimm deinen Abfall wieder mit.
- Alkohol: Das Mindestalter für den Bierkonsum liegt bei 16 Jahren. Eine Alterskontrolle erfolgt am Start; auch unterwegs behalten wir uns vor, Ausweise zu kontrollieren. Offensichtlich alkoholisierte Personen werden am Start von der Teilnahme ausgeschlossen – ohne Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises. Das Mitbringen eigener alkoholischer Getränke ist untersagt.
- Toiletten: Bei jeder Station stehen WCs zur Verfügung.

Ticket für die Bierwanderung
Es stehen insgesamt 500 Tickets zur Verfügung, die ausschliesslich im Online-Vorverkauf erhältlich sind.
Eine Tageskasse ist nicht vorgesehen. Begleitpersonen, die kein Bier trinken, können gratis mitwandern.
Unterstütze die Gallus-Bierwanderung mit einem Sponsoring
Du findest die Idee der Bierwanderung genauso spannend und möchtest mithelfen, dass der Event ein Erfolg wird – für uns, für dich und für deine Firma? Dafür haben wir attraktive Sponsoring-Pakete vorbereitet.
Natürlich freuen wir uns auch über individuelle, grosse und kleine Beiträge.
Melde dich bei info@gallus-bierwanderung.ch
Wir bedanken uns auch bei den nachfolgenden Gönnern und Sponsoren:
Bollhalder Reinigung GmbH, Grand Casino St.Gallen AG, LAKUN GmbH, Nullpunktkelvin, Rugra, Brauerei Schützengarten AG


